Regeln
Mit Eintritt ins Team werden folgende Regeln
ln anerkannt
Teamregel
1. Mindestalter 14 Jahre
2. Gespielt wird mit Softairs mit einer Schussenergie <0,5J. Ausnahmen müssen explizit geregelt werden.
3. Wir wollen keine Aushilfsrambos, Nazis oder sonstige Extremisten
4. Das Verhalten jedes Teammitgliedes wirft ein entsprechendes Licht auf das Team. Höflichkeit, Ehrlichkeit und Fairness sind daher sowohl im Spiel untereinander, mit anderen Teams, als auch in Foren, in denen Ihr als Mitglied des Teams fungiert oberstes Gebot. Verstöße können entsprechend geahndet werden.
5. Das Hobby ist mit der entsprechenden Reife zu betreiben. Negatives Auffallen in der Öffentlichkeit kann zum Ausschluß führen.
6. Wir wollen Spaß! Probleme untereinander sind zivilisiert und höflich zu klären.
7. Es werden aktuell keine Beiträge für die Teammitgliedschaft erhoben.
8. Sämtliche Entscheidungen werden demokratisch gefällt, Posten sind repräsentativ.
9. Jedes Mitglied hat ein Anrecht darauf, die dem Team durch Sponsoren gewährten Nachlässe zu nutzen.
10. Organisationsregeln: Ingame-Hierarchie und Sonderaufgaben
Spielregeln
1. Softairs werden erst zum Spiel geladen und entsichert. Innerhalb der Safezone haben sie unverzüglich gesichert zu werden. Vor dem Spiel wird eine "Schußbahn" für Testschüsse, sowie das eventuelle Einschiessen von HopUps und Zielhilfen vereinbart. Nach Beendigung einer Runde oder des Spiels können die Softairs dort auch leergeschossen werden.
2. Solange sich ein Spieler in Bereichen befindet in denen geschossen wird, ist das Tragen einer Schutzbrille pflicht. Sie darf erst in der Safezone oder nach Beendigung des Spieles abgenommen werden.
3. Vorsätzliche Schüsse auf Kopf oder sonstige besonders empfindlich Körperteile sind zu vermeiden.
4. Gegenstände die eine Gefährdung darstellen (Messer, Werkzeuge etc.) sind so zu tragen, dass von Ihnen keine Gefahr für den Träger oder andere Spieler ausgeht.
5. Wer getroffen wird verkündet dies durch ein laut ausgerufenes "HIT" und hebt den Softair über den Kopf. Er hat unverzüglich die Safezone aufzusuchen. Hilft er einem Mitglied des eigenen Teams durch Anzeigen des Gegners oder Nennung von dessen Position scheidet dieses ebenfalls als getroffen aus.
6. Im Zweifelsfall gilt die Aussage des Schützen, sollte dieses jedoch missbraucht werden, kann eine Sperrung des Spielers erfolgen.
7. Beleidigungen sind zu unterlassen, Ausnahme hierbei können Situationen in Rollenspielelementen sein. Diese werden jedoch vor dem Spiel vereinbart.
8. Die Anwendung von Gewalt gegen Mitspieler führt zur sofortigen Sperrung.
9. Haftungsausschluß; Jeder trägt das Risiko für Schäden an Ausrüstung und Verletzungen selbst. Hiervon ausgenommen sind grob fahrlässige oder vorsätzliche Schädigungen durch Mitspieler.
Anhang
Unterbrechungen
Diese können erfolgen wenn:
- Ein Spieler seine Brille verliert oder sie beschädigt wird.
- Ein Spieler sich verletzt.
- Passanten oder Polizeibeamte das Spielfeld betreten
Jeder Spieler ist berechtigt eine Unterbrechung auszurufen. Wird eine Unterbrechung ausgerufen, hat diese durch jeden Spieler laut bestätigt und somit weitergegeben zu werden. Ferner müssen die Softairs
unverzüglich gesichert werden. Eine Unterbrechung darf nicht genutzt werden um eine bessere Position zu erlangen. Missbrauch führt zum Ausscheiden.
|